MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Debatte um Richterwahl

Der Vorhang im schwarzen Drama ist noch nicht gefallen

Den Unions-Abgeordneten hat ihre Basis Druck gemacht: Die Richter-Wahl ist vertagt. Doch wie geht es weiter?
Union in der Krise
Foto: IMAGO/Müller-Stauffenberg (www.imago-images.de) | Viele Bürger haben in direkten Nachrichten an ihre Abgeordneten deutlich gemacht: Sollten diese für die Kandidatin stimmen, wäre das für sie ein Verrat am „C“.

Ein Überlebenskampf, bei dem der Überlebende zuerst gar nicht spürt, dass es hier gerade um seine Existenz geht? Und als er es merkt, ist es da schon zu spät oder kriegt er noch die Kurve? Das klingt nach einem interessanten Plot. Brauchbar für Netflix, den großen Roman oder auch für das Theater. Komödie oder Tragödie? Beides scheint möglich. Und je nach Sichtweise wird der Beobachter auch Elemente beider Genres entdeckt haben, wenn er sich dieses ganz spezielle politische Stück angeschaut hat, das eben nicht der Fantasie eines kreativen Schriftstellers entsprungen ist, sondern ganz real auf der Hauptstadtbühne aufgeführt worden ist.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht