Quo vadis, Ampel? Die Grünen haben auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende versucht, diese Frage wenigstens für sich selbst zu entscheiden. Auch zwei Wochen nachdem das Bundesverfassungsgericht der hanebüchenen Haushaltsplanung der Regierung vorerst den Stecker gezogen hat, ist nach wie vor unklar, welche Ampelprojekte noch realisierbar sind. Nicht zuletzt die Energiewende, die maßgeblich über den "Klima- und Transformationsfonds" finanziert werden sollte, steht im Feuer.
Der Schönheitsfehler des Robert Habeck
Egal, ob es um Migration, das Klima oder die Schuldenbremse geht: Die Grünen sollten mehr Kompromissfähigkeit an den Tag legen. Ein Kommentar.
