MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wahlprüfsteine

Der politische Kampf um die Definition des Familienbegriffs

Blick in die Wahlprogramme: Das verstehen die Parteien unter Familie. Ein Begriff schillert in zahlreichen Bedeutungen. 
Familie on Tour
Foto: Jesus Merida (SOPA Images via ZUMA Wire) | Was ist eine Familie? Die Sicht auf die Familie könnte bei den einzelnen Parteien kaum unterschiedlicher sein.

Während noch vor einigen Jahren Familienpolitik vornehmlich daraus bestand, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern oder Familien finanziell besser abzusichern, geht es heutzutage bei der Familienpolitik ans Eingemachte. Es soll neu definiert werden, was denn die Familie überhaupt sei. Der Kampf um die Deutungshoheit zu dieser Frage erreicht in diesem Bundestagswahlkampf einen Höhepunkt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht