Der russische Präsident weiß, wie man Schlagzeilen macht: Er spielt mit unserer Angst vor Krieg und unserer Hoffnung auf Frieden. Westlichen Staaten, die den Verteidigungs- und Überlebenskampf der Ukraine militärisch unterstützen, droht er, sie würden damit selbst zur Kriegspartei – zuletzt Deutschland im Fall von Taurus-Lieferungen. Und stets, wenn die Welt über eine besonders brutale russische Attacke schockiert aufjault, stellt er eine mögliche Waffenruhe oder ein Einlenken in Aussicht – zuletzt nach dem Palmsonntagsterror gegen Kirchgänger in der ostukrainischen Stadt Sumy.
Der Meister der Verwirrung
Wladimir Putin droht und erpresst, verspicht und verheißt. Die Zerstörung der Ukraine setzt er ungebremst fort.
      
    
