MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Thema der Woche

Der Kreml will die die Weltordnung verändern

Der Kreml will sich die Ukraine einverleiben und die Weltordnung verändern.
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping
Foto: IMAGO/Ministry of Foreign Affairs of R (www.imago-images.de) | Nach der Unterwerfung der Ukraine hätte Russland in China, Iran, Indien, Brasilien, Mexiko, Südafrika und anderen Staaten keine wie heute versteckten, sondern vielmehr offene Verbündete, die mit Moskau das Interesse an der neuen Weltordnung teilen.

Wladimir Putin bekannte offen, dass Russland die Ukraine haben will. Was kann er denn sonst gemeint haben, als er in seiner "Kriegserklärungsrede" vom 24. Februar 2022 verkündete, dass er vorhabe, die an diesem Tag begonnene "Spezialoperation" erst dann zu beenden, wenn das überfallene Land "entnazifiziert" und "entmilitarisiert" ist? "Entnazifizierung" kann nur bedeuten, dass Moskau bestimmen will, wer in der Ukraine kein "Nationalsozialist" ist, ergo das Land regieren darf. Entmilitarisierung - die Ukraine soll sich weder verteidigen können noch der NATO beitreten dürfen - stellt bloß ein Mittel zu diesem Zweck dar.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht