MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Afghanistan

Der Einsatz in Afghanistan entpuppt sich als politischer Gau

Die Taliban waren nach wenigen Tagen an der Macht. Jetzt gibt es nur noch Krisenbewältigung. Verteidigungspolitiker im Deutschen Bundestag wollen diplomatisch helfen.
Kommando Spezialkräfte im Einsatz in Afghanistan
Foto: - (Bundeswehr) | Der einseitige und übereilte Abzug aus Afghanistan war ein Fehler. Im Bild: Ein Soldat des Kommando Spezialkräfte (KSK) sicherte das Gelände nahe des Camps Marmal im Norden Afghanistans.

In Afghanistan bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Die radikal-islamischen Taliban zwangen bei der Einnahme von Kabul der afghanischen Regierung und Armee ihre Kapitulationsbedingungen auf. Der historisch größte Erfolg nach 20 Jahren Krieg. Zuvor waren schon Kunduz, Masar-i Sharif, Feisabad und Termez, alles Einsatzorte der Bundeswehr, in die Hände der Taliban gefallen. Ob es für die Hauptstadt mit zwei-Millionen Einwohnern wenigstens eine humanitäre Hoffnung gibt, wird sich in diesen Tagen zeigen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht