MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt München

Der bayerische Weg ist staatlicher Islamunterricht

Bisher war es ein Modellversuch in Bayern: islamischer Religionsunterricht. Doch bald soll es ihn als reguläres Wahlpflichtfach geben. Der Unterricht wird allein vom Staat verantwortet.
Islamische Religionsunterricht
Foto: Oliver Berg (dpa) | Bisher war es ein Modellversuch in Bayern: islamischer Religionsunterricht. Doch bald soll es ihn als reguläres Wahlpflichtfach.

Am Anfang stand das „Erlanger Modell“. An der dortigen Universität begann 2003 die Ausbildung von Lehrkräften für den „Schulversuch Islamunterricht“. Damit sollte „ein Religionsunterricht in deutscher Sprache von religionspädagogisch ausgebildeten Lehrkräften“ angeboten werden. Grundlage wurde ein Lehrplan, für den Pädagogen in Abstimmung mit dem Kultusministerium sowie muslimischen Gemeinden verantwortlich zeichneten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht