MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tel Aviv

Der arabische Wahlfaktor

Den arabisch stämmigen Wählern kommt eine wichtige Bedeutung bei den Wahlen in Israel zu.
Vor den Wahlen in Israel
Foto: Coalition 17/9 | Die "Coalition 17/9" bemüht sich, arabische Wähler zur Stimmabgabe zu bewegen.

„Diesmal gehen wir wählen!“ steht auf Arabisch auf den Flyern, die hunderte Freiwillige in den Städten verteilen, in denen viele arabisch-palästinensische Israelis wohnen. Die Freiwilligen gehören zu einem Zusammenschluss von insgesamt elf Organisationen, die verhindern wollen, dass bei den Neuwahlen am 17. September wieder nur eine geringe Wahlbeteiligung zu verzeichnen ist. Besonders gering ist die Beteiligung eben bei den arabisch-palästinensischen Israelis, bei der Wahl im April gaben nur 49 Prozent von ihnen ihre Stimme ab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht