MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Debatte oder Ausschluss

Diskussion über die AfD-Teilnahme am Katholikentag geht weiter – die Beziehung zwischen AfD und Kirche spitzt sich zu. Von Sebastian Sasse
Alternative für Deutschland - Eine Alternative für Katholiken?
Foto: dpa | Eine Alternative für Katholiken? Vor dem Katholikentag wird über den Umgang mit der Partei gestritten.

Immerhin eines verbindet die miteinander streitenden Parteien: Sie alle halten den Katholikentag für ein wichtiges öffentliches Ereignis. Sowohl Volker Münz, kirchenpolitischer Sprecher der AfD, der auf Einladung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken an einer Podiumsdiskussion in Münster teilnehmen wird. Wie auch die Initiatoren einer „Münsteraner Erklärung“, die sich vehement gegen den Auftritt von Münz aussprechen. Denn hielten beide Seiten das Groß-Event des deutschen Katholizismus für sekundär, würden sie wohl nicht so intensiv darüber debattieren, wer an ihm teilnehmen darf und wer nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht