MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt DEBATTE UM § 218 STGB

„Das Strafrecht ist nicht das Problem“

Drei Ethikräte melden sich mit einem gemeinsamen Gastbeitrag via F.A.Z. in der Debatte um den § 218 StGB zu Wort.
Bundestag, My Body My Choice Plakat
Foto: IMAGO/snapshot-photography/K.M.Krause (www.imago-images.de) | Showdown im Bundestag: kommt vor der Wahl noch eine §218-Reform?

Morgen wird sich der Rechtsausschuss des Bundestages in seiner Sitzung auch erneut mit dem „Entwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ (Bundestagsdrucksache 20/13775) befassen, der vorgeburtliche Kindstötungen bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche nach Beratung nicht mehr bloß „straffrei“, sondern erstmals auch „rechtmäßig“ stellen will.“ Drei Mitglieder des Deutschen Ethikrates haben sich vorher mit einem gemeinsamen Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zu Wort gemeldet. Der Beitrag trägt den Titel: „Keine Abtreibungsreform im Hauruckverfahren“. Darin erheben die Kölner Strafrechtsprofessorin Frauke Rostalski, der Bonner ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht