MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Das koloniale Erbe als Last

Deutschland ist in der Aufarbeitung seiner kolonialen Vergangenheit weiter als Belgien.
Nach dem Tod von George Floyd - Belgien
Foto: Virginia Mayo (AP) | Wie an so vielen Stellen in Belgien wurde auch in Tervuren eine Statue von König Leopold mit roter Farbe beschmiert.

Belgien wird von seiner kolonialen  Vergangenheit eingeholt. In der Auseinandersetzung um die Deutungshoheit des kolonialen Engagements Belgiens im Kongo wird jedenfalls mit immer größerer Härte gekämpft. Denkmäler des damaligen Königs Leoppold II. - der Kongo war sein Privatbesitz - werden vom Sockel geholt oder mit Farbe besprüht. Andere nehmen den Monarchen leidenschaftlich in Schutz als Verteidiger belgischer Interessen in imperialen Zeiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht