MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Antichristlicher Kurs der Ampel

Das kalte Herz der Ampel schlägt nicht mehr

Für viele Christen steht das Urteil nach dem Ampel-Aus fest: Noch nie war eine Bundesregierung so unsensibel gegenüber ihrem Menschenbild.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Foto: IMAGO/Chris Emil Janssen | Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwochabend bekanntgab, Finanzminister Christian Lindner entlassen zu wollen, ist die Regierungskoalition geplatzt.

Nachdem die Ampelkoalition nun geplatzt ist, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Das ist gerade für Christen eine Aufgabe, denn ihr Gesamturteil ist vernichtend. Hier liegen die Gläubigen also ausnahmsweise einmal ganz im deutschen Trend. Die Gründe sind aber anders gelagert. Deswegen ist Christen dazu zu raten, in den kommenden Tagen und Wochen ihren Freunden und Bekannten von ihren Gründen zu erzählen. Nicht aus einem falschen Stolz heraus, nach dem Motto: Wir haben es schon immer gewusst. Nein, es geht vor allem darum, eine Sensibilität für jene Kriterien zur Politik-Bewertung zu wecken, die zwar selten in den Fach-Analysen von sogenannten Experten angesprochen werden, aber trotzdem zu einem Urteil führen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht