Nachdem die Ampelkoalition nun geplatzt ist, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Das ist gerade für Christen eine Aufgabe, denn ihr Gesamturteil ist vernichtend. Hier liegen die Gläubigen also ausnahmsweise einmal ganz im deutschen Trend. Die Gründe sind aber anders gelagert. Deswegen ist Christen dazu zu raten, in den kommenden Tagen und Wochen ihren Freunden und Bekannten von ihren Gründen zu erzählen. Nicht aus einem falschen Stolz heraus, nach dem Motto: Wir haben es schon immer gewusst. Nein, es geht vor allem darum, eine Sensibilität für jene Kriterien zur Politik-Bewertung zu wecken, die zwar selten in den Fach-Analysen von sogenannten Experten angesprochen werden, aber trotzdem zu einem Urteil führen.
Das kalte Herz der Ampel schlägt nicht mehr
Für viele Christen steht das Urteil nach dem Ampel-Aus fest: Noch nie war eine Bundesregierung so unsensibel gegenüber ihrem Menschenbild.
