MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

CSU-Politiker Geis: Union muss Familie ins Zentrum stellen

Es braucht mehr überzeugte Katholiken in der Politik, meint der langjährige CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis im Tagespost-Interview.
CSU-Politiker Norbert Geis
Foto: Tim Brakemeier (dpa) | Die katholische Grundüberzeugung hat nicht mehr den Stellenwert, wie sie ihn in der Gründungszeit der Bundesrepublik und in vielen Jahren unter der Regierungsverantwortung der Unionsparteien hatte“, beklagt Geis.

„Wir brauchen in der Politik wieder mehr Katholiken, die in ihrem Glauben gut verankert und bereit sind, die öffentliche Sache zu ihrer Aufgabe zu machen“, erklärt Norbert Geis im Interview mit der „Tagespost“. Der Rechtsanwalt aus dem unterfränkischen Aschaffenburg war von 1987 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. In der Unionsfraktion war der CSU-Politiker für seine klare Kante und katholisch-konservative Positionen bekannt.  Klares Profil aus christlicher Prägung vonnöten „Die katholische Grundüberzeugung hat nicht mehr den Stellenwert, wie sie ihn in der Gründungszeit der Bundesrepublik und in vielen Jahren unter der Regierungsverantwortung der Unionsparteien hatte“, beklagt Geis, der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht