MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tokio

Coronavirus in China: Gefährliche Propaganda

Hat China den Virus wirklich besiegt? Japanische Wissenschaftler zweifeln daran. Was bezweckt die Propaganda der Regierung in Wirklichkeit?
Coronavirus - Griechenland
Foto: Angelos Tzortzinis (dpa) | Chinesische Behördenmitarbeiter steigen in Griechenland aus dem Flugzeug. Sind die Hilfsangebote der Volksrepublik geschickte Propaganda?

Japaner können ziemlich hellsichtig sein. Der 1988 äußerst erfolgreiche Cyberpunk-Animefilm „Akira“ spielte im Jahr 2020 und Tokio sollte in diesem Jahr die Olympiade austragen. Doch es herrschte ein katastrophaler Ausnahmezustand, und an einer Wand war plötzlich zu lesen: „Sagt Olympia einfach ab!“ Nun sind die Spiele zumindest verschoben. Täglich kommen positive Meldungen aus China Wie in einem weniger gut gelungenen Film glaubt man sich, wenn man die jüngsten chinesischen Äußerungen zur Beruhigung der Corona-Krise liest. Aus China kommen täglich positive Meldungen, dass das Corona-Virus besiegt sei. Was ist an solchen Nachrichten dran? Entschiedene Zweifel haben an den chinesischen Erhebungen japanische ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht