MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Taipeh

Corona: Wie Taiwan handelte

Die Inselrepublik reagierte schnell auf das Corona-Virus. Kann Deutschland von Taiwan lernen?
Coronavirus - Taiwan
Foto: Chiang Ying-Ying (AP) | Taiwan will zehn Millionen Schutzmasken an die am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder spenden. Dank einer frühzeitigen Abschottung vom Nachbarn China und eines gut aufgestellten Gesundheitssystems ist Taiwan bislang glimpflich durch die Krise gekommen.

Was hat Taiwan anders und besser gemacht als Deutschland bei der Bekämpfung des Coronavirus? Taiwan hat 23 Millionen Einwohner und liegt nur 180 Kilometer vor dem chinesischen Festland. In Taiwan gibt es – Stand 08. April – 379 bestätigte Fälle von Coronavirus-Infizierten und fünf Todesopfer. In Deutschland hingegen gibt es nach Angaben des Robert-Koch-Instituts – ebenfalls Stand 08. April – 103.228 gemeldete Fälle von Coronavirus-Infizierten und 1861 Todesfälle.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht