MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin/Kibera

Corona in Afrika: Das Schlimmste kommt noch

Die Vorstellung, Afrika könne ohne Probleme dem Virus trotzen, entpuppt sich als Illusion.
Kenia: Automatische Desinfektionsinstallation für Menschen
Foto: Uncredited (AP) | Am Hafen von Mombasa in Kenia gehen die Menschen durch eine automatische Desinfektionsinstallation. So soll sichergestellt werden, dass alle Passagiere, die am Hafen ankommen oder abfahren, desinfiziert werden.

Afrika sollte aufwachen“ und sich auf das Schlimmste vorbereiten, warnt der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der äthiopische Biologe und Immunologe Tedros Adhanom Ghebreyesus. Während die meisten Infektionsfälle durch das Coronavirus in den USA und Europa auftreten, war die Hoffnung  groß, dass eine großflächige Epidemie den afrikanischen Kontinent nicht erreicht. Oder dass Afrikas Erfahrung in der Seuchenbekämpfung, das tropische Klima und die junge Bevölkerung die Ausbreitung eindämmen könnten. Doch das blieb nur eine Illusion. Die Infektionszahlen steigen deutlich an. Für Afrika könnte das Schlimmste erst noch kommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht