MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mexikos neue Präsidentin

Claudia Sheinbaum: Für Menschen mit sexueller Vielfalt kämpfen

Sie setzt sich für ein „Recht“ auf Abtreibung sowie für die Gender-Ideologie ein: Über die weltanschaulichen Positionen der gewählten Präsidentin Mexikos.
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum
Foto: IMAGO/Barron Luis/Eyepix/ABACA (www.imago-images.de) | Bezeichnet sich selbst als "Frau der Wissenschaft und nicht des Glaubens“: die neu gewählte mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum.

Jüngst wählten die Mexikaner mit absoluter Mehrheit erstmals eine Frau an die Spitze des Landes, das mit 127 Millionen Einwohnern nach den Vereinigten Staaten und Brasilien das drittgrößte Land auf dem amerikanischen Kontinent ist. Die bevorzugte Kandidatin des bisherigen Regierungschefs Andrés Manuel López Obrador, genannt AMLO, konnte sich durchsetzen. Der mexikanische Soziologe Alejandro G. Motta Nicolicchia erklärt in einem Essay für die spanische Plattform „Aceprensa“ das Paradoxon, dass sich 65 Prozent der Mexikaner einen Regimewechsel wünschen und gleichzeigt eine Fortsetzung der von AMLO durchgeführten Politik gewählt haben: AMLOs Gesicht stehe noch immer für den Wandel gegenüber den traditionellen politischen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht