Wir haben verstanden! Dies gilt für die Grünen, nicht aber für SPD und FDP. Als erste ziehen die Grünen die Konsequenz aus ihrem dramatischen Abstieg der letzten Monate und aus den blamablen Wahlergebnissen in den neuen Bundesländern. Offensichtlich haben sie erkannt, allen voran Wirtschaftsminister Habeck, dass sie so wie bisher nicht mehr weitermachen können. Dabei ist es bemerkenswert, wie stark die Diskrepanz zwischen ihrem Auftritt in der Bundespolitik und der Präsenz der Partei in den Ländern ist. Schließlich darf nicht in Vergessenheit geraten, dass die Grünen in neun Bundesländern an der Regierung beteiligt sind – besonders in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein an der Seite der CDU geräuschlos und effizient.
Chaos-Tage bei den Grünen
Die Grünen wollen eine strategische Neuausrichtung wagen. Doch ob sie überhaupt kommt und was das eigentlich heißen soll, bleibt unklar.
