MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt China

Bundesregierung ohne China-Strategie

Vor den Regierungskonsultationen mit Peking zeigt sich hier ein strategisches Defizit. Deutsche Wissenschaftler weiterhin von Peking sanktioniert.
Ministerpräsident Li Qiang
Foto: IMAGO/M. Popow (www.imago-images.de) | Ministerpräsidenten Li Qiang wurde heute von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue empfangen. Es folgen Gespräche im Kanzleramt.

Die von Peking im April 2021 verhängten Sanktionen auch gegen das in Berlin ansässige China-Forschungsinstitut „MERICS“ bestehen fort. Das hat die Kommunikatons-Chefin des Merics, Claudia Wessling, vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen auf Anfrage dieser Zeitung bestätigt. „Das heißt nach chinesischer Lesart, dass wir keine Visa bekommen. Wir haben auch keine Visa beantragt, seit diese Sanktionen in Kraft gesetzt wurden“, erklärte Wessling gegenüber der "Tagespost".

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht