MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Europäische Kommission

Brüsseler Schachspiele

Die Zusammenstellung ihrer Kommission fordert das politische Geschick ihrer Präsidentin Ursula von der Leyen. Ein glanzvoller Schachzug: die Bestellung von Andrius Kubilius.
Ursula von der Leyen, die neue alte Präsidentin
Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur (www.imago-images.de) | Die neue alte Präsidentin spielt das Spiel, das sie am besten kann: Politik.

Stellen wir uns ein Schachspiel vor, bei dem allerdings ständig neue Figuren aufs Brett gelangen, die Figuren ihre Fähigkeiten verändern, manche Spielzüge offen und andere verdeckt getätigt werden, und alle paar Jahre das Schachbrett um ein paar Felder vergrößert wird. Dazu kommt, dass sich nicht nur zwei Spieler gegenübersitzen, sondern gesuchte und unerwünschte Einflüsterer zu ihrem Ohr dängen. Wer solche Spiele liebt, sollte Präsident der EU-Kommission werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht