MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Blind für die Verbrechen des Iran?

In Berlin setzt man weiter auf Appeasement. Auch bei der neuen US-Regierung scheint die Menschenrechtslage nicht im Fokus zu stehen.
Iran-Protestplakate vor dem Kanzleramt in Berlin
Foto: IMAGO/Bernd Friedel (www.imago-images.de) | Schon länger ein Thema: die zurückhaltende Linie der Bundesrepublik gegenüber dem Iran.

Beginnen wir mit den Zahlen. Im Januar 2025 wurden 107 Menschen hingerichtet, etwa vier Hinrichtungen pro Tag. Der alarmierende Trend mit insgesamt 930 Hinrichtungen im Jahr 2024 setzt sich fort, 31 davon waren Frauen – die höchste Zahl seit 17 Jahren. In diesem Moment befinden sich 54 Menschen in akuter Gefahr, hingerichtet zu werden – Familien bitten uns verzweifelt um Hilfe. Um die eigene Macht aufrechtzuerhalten sind Repression, Folter und Hinrichtung leider weiter etablierte Mittel des Regimes in Teheran.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht