MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jerusalem

Bisher nur Verlierer

Israels politisches Leben ist wie gelähmt. Dabei steht das Land vor großen Herausforderungen.
Vereidigungszeremonie des israelischen Parlaments
Foto: dpa | Wie mag es weitergehen? Benjamin Netanjahu verfolgte von der Regierungsbank aus die Konstituierung des neuen Parlamentes.

Die Koalitionsverhandlungen offenbaren es: Die Neuwahlen am 17. September haben bisher nur Verlierer hervorgebracht. Das Land leidet seit vergangenem November unter einer gefährlichen Lähmung des politischen Lebens. Nicht erst der angekündigte Rückzug der USA aus Nordsyrien und der Angriff auf die saudi-arabischen Öl-Anlagen verdeutlichen aus israelischer Perspektive, dass jeder, „der Augen hat sehen kann, dass der Iran immer stärker wird“, wie es Premierminister Benjamin Netanjahu bei der Einschwörung der neuen Knesset in seiner Rede betont hat. Präsident Reuven Rivlin hatte gar von einem „nationalen Notstand“ gesprochen, wie ihn Israel seit vielen Jahren nicht erlebt habe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht