MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bischof kritisiert Verfassungsschutz: Gauck verteidigt Toleranz für Rechte

Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge sieht die "Zurückhaltung des Verfassungsschutzes gegenüber Rechtspopulisten als ein Problem"

Es gebe politische Funktionsträger, „die den Werten des Grundgesetzes eklatant widersprechen“ und mit „menschenverachtender, ausgrenzender Sprache“ Resonanzen in der Gesellschaft erzeugten, sagte Dröge bei der Veranstaltung „Zusammenleben. Religionsgemeinschaften in europäischen Gesellschaften“ am Montagabend in Berlin. Der Staat müsse auch darauf achten, dass die Rahmenbedingungen zum Schutz von religiösen Minderheiten eingehalten würden. Der Verfassungsschutz solle hier nicht nur „beratend“, sondern „beobachtend und untersuchend“ aktiv werden, forderte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht