MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bischof: Ich habe die Tränen dieses Volkes gezählt

Internationaler Strafgerichtshof spricht kongolesischen Rebellenführer schuldig – Fahndung im Internet nach ugandischem Rebellenchef Joseph Kony. Von Carl-H. Pierk
Ugandische Rebellenführer Joseph Kony
Foto: dpa | Der ugandische Rebellenführer Joseph Kony wird seit 2005 vom Internationalen Strafgericht in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gesucht.

Fast zehn Jahre nach seiner Gründung hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag sein erstes Urteil gefällt: Die Richter befanden den früheren kongolesischen Rebellenchef Thomas Lubanga für schuldig, zwischen 2002 und 2003 in der wegen ihrer Rohstoffe – Gold und Diamanten – umkämpften kongolesischen Provinz Ituri im Nordosten den Einsatz von Kindersoldaten für seine Rebellenorganisation geplant und organisiert zu haben: Jungen und Mädchen, zwischen sieben und 15 Jahre alt. Lubanga soll sie zum Töten gezwungen und als Sexsklaven missbraucht haben. Nach dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ein besonders schweres Kriegsverbrechen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht