MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bischof des Volkes

Bischof Carlos Belo ist eine Symbolfigur für die Befreiung Osttimors von indonesischer Besatzung – Jetzt wird er 70. Von Michaela Koller
Ost-Timors Bischof Belo beim Papst
Foto: dpa | Eng verbunden: Papst Johannes Paul II. unterstützte Bischof Carlos Belo in seinem Unabhängigkeitskampf.

Bischof Carlos Felipe Ximenes Belo ist zwar nicht der einzige Bischof unter den Friedensnobelpreisträgern, aber der einzige katholische Geistliche: An diesem Samstag feiert der Sohn eines osttimoresischen Dorflehrers seinen 70. Geburtstag. Die hohe weltliche Auszeichnung erhielt er 1996 mit dem damals im australischen Exil lebenden José Ramos Horta, der 2007 Staatspräsident des ab 2002 unabhängigen südostasiatischen Staates werden sollte. Beide Männer waren zu Symbolfiguren der unter der indonesischen Besatzung leidenden ehemaligen portugiesischen Kolonie geworden. Während Ramos Horta als diplomatischer Vertreter im Ausland wirkte, kämpfte Belo mitten in Osttimor für die Unabhängigkeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht