MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington

Biden und Harris: Ein Pro-Choice-Duo?

Mit Kamala Harris als Kandidatin für die Vizepräsidentschaft kann Joe Biden christliche Wähler nicht überzeugen.
Kamala Harris und Joe Biden
Foto: Carolyn Kaster (AP) | Joe Biden wäre bei Amtsantritt schon 78 Jahre alt. Allein deswegen kommt der zwei Jahrzehnte jüngeren Kandidatin eine besondere Bedeutung zu: Kamala Harris wird zur zentralen Figur für die Demokraten.

Dass der nun auch offiziell ernannte Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, Joe Biden, die kalifornische Senatorin Kamala Harris als „Running Mate“, also als mögliche Vizepräsidentin, auserkoren hat, ist in der säkularen Presse nahezu einstimmig als die richtige Entscheidung kommentiert worden. Und in der Tat spricht einiges für die 55-Jährige: Sie ist nicht weiß, sie ist eine Frau und sie gehört nicht zum extremen linken Flügel der Demokraten. Mit ihr kann Biden also wichtige Wählergruppen ansprechen, die im November mobilisiert werden müssen, wenn er US-Präsident Donald Trump schlagen will.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht