MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Beten für Bayern

Stimmen zum Besuch von Markus Söder in Maria Vesperbild. Von Sebastian Sasse
Markus Söder in Wallfahrtskirche
Foto: dpa | Markus Söder hält vor der Figur der Muttergottes inne.

Ein starkes Bild: Der Ministerpräsident kniet und betet. Betende Politiker – in Deutschland eine ungewöhnliche Szene. Vor einer Woche hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den mittelschwäbischen Wahlfahrtsort Maria Vesperbild besucht. Und die Opposition tobte. Die örtliche SPD warf Söder gar vor, sein Besuch habe „blapshemische Züge“ und nichts sei ihm heilig, um es nicht für den Wahlkampf zu instrumentalisieren. Die Grünen übten ähnliche Kritik: Söder praktiziere eine „durchschaubare Instrumentalisierung des Glaubens“, so der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Ludwig Hartmann.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht