Es erklang der Ruf des Muezzins über Berlin-Neukölln, am 3. April von der Dar as-Salam-Moschee aus. Schnell bildete sich eine unerlaubte Versammlung von 300 Menschen vor der Moschee. Den Behörden gelang es nicht völlig, die Kontaktsperre durchzusetzen. Vielleicht war es kein Zufall, dass dies gerade bei einer Moschee geschah, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht. Dass Beatrix von Storch (AfD) hier „Parallelgesellschaften“ sah, die „den Zusammenhalt der Gesellschaft schwächen“ , ist nicht weiter verwunderlich.
Berlin: Verhalten von Muslimen während der Corona-Krise
Vor einer Moschee in Berlin gelang es den Behörden nicht, die Kontaktsperre für 300 Menschen durchzusetzen. Zeigt das Verhalten von Muslimen während der Corona-Krise Defizite bei der Integration auf?
