Wer sich auf das christliche Menschenbild beruft, wird innere Sicherheit nicht nur als staatliche Aufgabe, sondern auch als den Zustand einer Gesellschaft verstehen, die den Schutz und die Würde jedes Einzelnen gewährleisten muss. Aus christlicher Sicht ist die innere Sicherheit eng mit dem Gebot der Nächstenliebe verbunden. Christen sehen es als ihre Verantwortung an, in einer Gesellschaft Frieden und Sicherheit zu fördern, indem sie auf die Bedürfnisse anderer achten und Konflikte mit Geduld und Versöhnung angehen.
Berlin muss seine Hausaufgaben machen
Welche Parteien auch immer die nächste Bundestagswahl stellen mögen, die innere Sicherheit wird zu einem zentralen Thema. Was sind die vier wichtigsten Herausforderungen?
