MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bedrohliche Lage für Christen

Die Türkei verstärkt ihr Vorgehen gegen nicht-islamische Minderheiten – Christen werden zur Zielscheibe von Verschwörungstheorien. Von Cigdem Akyol
Bartholomew I
Foto: dpa | Im postfaktischen Zeitalter gibt es nichts, was es nicht gibt: Für die Moskauer Web-Zeitung „Oriental Review“ hat die griechisch-orthodoxe Kirche mit der Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen gemeinsame Sache gemacht und den Putschversuch gegen das Regime von Staatspräsident Erdogan vorbereitet: Demnach wäre der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus I. in den Versuch der Machtübernahme involviert.

Die Frau läuft die Menschenschlange entlang und bietet den Wartenden Süßigkeiten an. Sie trägt ein locker umgebundenes Kopftuch an diesem Dezembertag, schaut schüchtern auf den Boden, während sie den Fremden im Hof einer griechisch-orthodoxen Kirche in Istanbul mit zwei Händen eine größere Bonbontüte entgegenhält. Viele Kirchgänger greifen zu und hoffen: Denn wer an diesem Ort Süßspeisen verteilt, dessen Gebet ist in Erfüllung gegangen – und all das wünschen sich die Menschen hier auch.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht