MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bayern klagt nicht

Bayern will Verfassungsgericht nicht zur Homo-„Ehe“ anrufen – Kritik von „Demo für alle“. Von Sebastian Sasse
Kabinettssitzung Bayern
Foto: dpa | In welche Richtung geht es? Ob der Verzicht auf die Klage der von Markus Söder angekündigten konservativen Profilierung seiner Partei entspricht, zweifeln Kritiker nun an.

Bayern will nicht gegen die Homo-„Ehe“ vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Das hat die bayerische Staatsregierung bei ihrer letzten Kabinettssitzung am Dienstag beschlossen. Die Grundlage für diese Entscheidung bildeten zwei juristische Gutachten, nach denen die Aussichten auf Erfolg einer solchen Klage als gering eingestuft werden, erklärten Justizminister Winfried Bausback (CSU) und Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht