MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Bätzing zu Brosius-Gersdorf: Taktik statt Kulturkampf

Nun hat sich auch der DBK-Chef geäußert: Kulturkampf hilft den falschen – also hat die Sorge um die Menschenwürde rhetorisch zurückzustehen? Eine unsachliche Einordnung.
Bischof Georg Bätzing auf dem Evangelischen Kirchentag 2025
Foto: IMAGO/Paul-Philipp Braun (www.imago-images.de) | Kulturkampf wenn dann bitte nur bei Themen, die nicht der AfD nutzen. Georg Bätzing, hier auf dem evangelischen Kirchentag.

Bitte keine Kulturkämpfe, das hilft nur der AfD, die arme Frau Brosius-Gersdorf. War’s das? Seit rund zwei Wochen bestimmt die vorerst gescheiterte Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht die öffentliche Diskussion – und nun hat sich nach langem Schweigen auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) dazu geäußert. Doch als Schlusswort, mit dem alle befriedet in die Sommerpause ziehen könnten, eignen sich die Einlassungen Georg Bätzings auch dann nicht, wenn man die gestern veröffentlichte DBK-Version seines Interviews mit der „Augsburger Allgemeinen" heranzieht, die mit der Hinleitung beginnt, „in Anbetracht der verkürzten öffentlichen Reaktionen“ dokumentiere man hier den vollständigen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht