MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Krieg in Nahost

Aus Verzweiflung wächst Menschlichkeit

Die in Jerusalem lebende Katholikin Holly Kemph berichtet über den neuen Alltag zwischen Hilfseinsätzen und Fliegeralarm.
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Foto: Ariel Schalit (AP) | Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf, vom Süden Israels aus gesehen.

Es wäre noch nicht zu spät gewesen, um sich in Sicherheit zu bringen. Letzten Donnerstag hätte Holly Kemph einfach wie geplant das Flugzeug besteigen können, das sie von Jerusalem zurück nach Europa gebracht hätte. Ihre jüdischen Freunde fragen die junge Katholikin, warum sie bleibt. "Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott", zitiert Holly Kemph die alttestamentliche Ruth. In Jerusalem ist es jetzt, wo die meisten Touristen abgereist sind, stiller als sonst. Trotz der Bedrohung, die seit Tagen auf der Stadt lastet, versuchen die Bewohner, ein halbwegs normales Alltagsleben aufrechtzuerhalten. "Die Israelis sind die widerstandsfähigsten Menschen, die ich kenne", meint die gebürtige Amerikanerin bewundernd.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025