Es wäre noch nicht zu spät gewesen, um sich in Sicherheit zu bringen. Letzten Donnerstag hätte Holly Kemph einfach wie geplant das Flugzeug besteigen können, das sie von Jerusalem zurück nach Europa gebracht hätte. Ihre jüdischen Freunde fragen die junge Katholikin, warum sie bleibt. "Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott", zitiert Holly Kemph die alttestamentliche Ruth. In Jerusalem ist es jetzt, wo die meisten Touristen abgereist sind, stiller als sonst. Trotz der Bedrohung, die seit Tagen auf der Stadt lastet, versuchen die Bewohner, ein halbwegs normales Alltagsleben aufrechtzuerhalten. "Die Israelis sind die widerstandsfähigsten Menschen, die ich kenne", meint die gebürtige Amerikanerin bewundernd.
Aus Verzweiflung wächst Menschlichkeit
Die in Jerusalem lebende Katholikin Holly Kemph berichtet über den neuen Alltag zwischen Hilfseinsätzen und Fliegeralarm.
