MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Aus dem Anschlag lernen

Der Anschlag auf der Berliner Autobahn zeigt, wo Deutschland in der Terrorismusbekämpfung seine Hausaufgaben machen muss.
Anschlag auf Autobahn
Foto: stefan zeitz via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Der Täter hatte bevor die Polizei eintraf auf der Autobahn einen Gebetsteppich ausgebreitet. Auf Arabisch rief er, dass alle sterben müssten.

Der Anschlag auf der Berliner Autobahn letzte Woche Dienstag hatte eine Schockwirkung auf die deutsche Öffentlichkeit: Ein Iraker machte mit seinem Wagen gezielt Jagd auf Motorradfahrer. Schon einen Tag später stellte die Berliner Staatsanwaltschaft fest, dass die Tat islamistische Hintergründe habe. Die Kollisionen seien als gezielte Anschläge zu werten. Der 30-Jährige hatte nach seiner Tat und bevor die Polizei eintraf, auf der Autobahn einen Gebetsteppich ausgebreitet. Auf Arabisch rief er, dass alle sterben müssten. Bevor er zur Fahrt auf die Stadtautobahn gestartet war, hatte er auf seiner Facebook-Seite verschiedene Postings abgesetzt, in denen auch von "Märtyrern" die Rede war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht