MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pro & Contra Atomausstieg

Aus allem raus geht nicht

Wenn wir den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren und das Ende der Abhängigkeit von Russland wollen müssen wir für eine Übergangszeit auch wieder auf Kernenergie setzen.
Diskussion um Atomkraft
Foto: Julian Stratenschulte (dpa) | Ändert der Gesetzgeber das Atomgesetz nicht, werden auch die aktuell noch in Betrieb befindlichen drei Reaktoren mit ihrer Nettoleistung von rund vier Gigawatt nach dem Jahresende abgeschaltet werden müssen.

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Fehler in der deutschen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik schonungslos offengelegt. Die Politik hat rasch reagiert. „Zeitenwende“ nannte das der Kanzler, man darf gespannt sein, welche Taten dem nun folgen. Aber: Kann auf den Feldern, die mit der inneren und äußeren Sicherheit in einem direkten Zusammenhang stehen, alles beim Alten bleiben?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht