MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Binnenvertriebene

Auf der Flucht im eigenen Land

Die Hälfte aller Binnenflüchtlinge lebt in Afrika.
Flüchtlinge in einem christlichen Areal in Kaya, Burkina Faso
Foto: JOERG BOETHLING via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Nach einem islamistischen Angriff fanden diese Flüchtlinge in einem christlichen Areal in Kaya, Burkina Faso, Zuflucht und Schutz.

Europa debattiert über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihre Heimat. Doch die meisten Vertriebenen sind nicht in die EU geflohen, sondern in Syrien oder den Nachbarländern auf der Flucht. Das ist kein Einzelfall. Es ist vor allem die prekäre Lage der Binnenvertriebenen, die das Thema Flucht und Vertreibung zu einer der zentralen globalen Herausforderungen macht. Afrika ist hier besonders betroffen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht