MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Armenien

Armenischer Überlebenskampf in Karabach

Der armenische Überlebenskampf in Karabach wird immer dramatischer. Kann Deutschland helfen?
Außenministerin Annalena Baerbock empfängt Ararat Mirsojan
Foto: Jörg Carstensen (dpa) | Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Ararat Mirsojan, Außenminister Armeniens, bei einer Pressekonferenz, 7. Februar 2023.

Es wirkt wie in einem schlechten Film: Aufgestachelte Demonstranten protestieren gegen vermeintliche Umweltsünden des Nachbarn. Doch jeder weiß, dass dies ein vorgeschobener Grund ist. In Wahrheit geht es darum, den Nachbarn zu verunglimpfen und mit dem Protest sehr konkret und effizient Gewalt gegen ihn auszuüben, denn mit den Demonstrationen wird der einzige und deshalb überlebenswichtige Versorgungsweg blockiert, der dem Nachbar geblieben ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht