MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Argumente gegen einen naiven Pazifismus

Die Vorstellung, Frieden wäre am besten ohne Waffen zu schaffen, scheitert an der Realität.
Soldaten des Heeres
Foto: IMAGO/Juliane Sonntag (www.imago-images.de) | Der Glaube, Frieden ohne Waffen schaffen zu können, erweist sich in der Realität als eine Täuschung.

„Frieden schaffen ohne Waffen“ – wenn man den Pazifismus in einem Motto zusammenfassen würde, das wäre es. Eine Welt ohne Krieg, Gewalt oder Waffen ist das Idealbild, das Pazifisten anstreben. Gerade in einer Zeit, in der die grauenhaften Bilder aus dem Krieg in der Ukraine und dem Krieg in Israel und Gaza regelmäßig über unsere Bildschirme flimmern, eine schöne Vorstellung, nach der sich viele Menschen sehnen. Wer, außer blutrünstigen Sadisten, könnte da schon etwas dagegen haben?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht