MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Antisemitismus nimmt zu

2018 wurden mehr antisemitische Straftaten gemeldet – Politik will Prävention verstärken. Von Sebastian Sasse
Kippa
Foto: dpa | Wie gefährdet ist jüdisches Leben in Deutschland? Die Statistik zeigt einen Trend, der beunruhigt.

Die Tendenz ist deutlich: Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist im letzten Jahr im Vergleich zu 2017 angestiegen. Jedes Jahr stellt die Bundestagsfraktion der Linken eine Anfrage an die Bundesregierung, wie viele antisemitische Straftaten durch die Polizei im Vorjahr erfasst worden sind. Die Zahlen, die jetzt vorliegen, seien zwar noch nicht endgültig, es könnte noch kleinere Nachkorrekturen geben, wie das Bundesinnenministerium betont. Gleichwohl der Trend ist deutlich: Insgesamt 1 642 Straftaten sind gemeldet worden, 2017 waren 1 504. Eine klare Steigerung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht