MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Andrew Scheer im Porträt

Was wird aus Andrew Scheer, dem Vorsitzenden der kanadischen Konservativen, nach dem Wahlsieg des bisherigen Premiers Justin Trudeau?
Kanadas konservativer Herausforderer Andrew Scheer
| Auch wenn sich Scheer bisher noch nicht explizit zu seiner Zukunft geäußert hat, spricht viel dafür, dass er als Oppositionsführer nach Ottawa geht

Unmittelbar nach Veröffentlichung der ersten Prognosen schossen die Spekulationen ins Kraut. Was wird aus Andrew Scheer, dem Vorsitzenden der kanadischen Konservativen, nach dem Wahlsieg des bisherigen Premiers Justin Trudeau? Gibt er als Parteichef auf? Zieht er sich womöglich ganz zurück aus der Politik? Man kann weiter mit Scheer rechnen Bald war klar: Man kann weiter mit Andrew Scheer rechnen. „Erinnert euch an 2016“, sagte er vor Anhängern am Dienstagmorgen, „Justin Trudeau wurde eine Amtszeit von zehn bis 15 Jahren vorausgesagt. Heute haben wir ihm eine Kündigung ausgesprochen. Seine Regierungszeit wird bald vorbei sein.“ So spricht keiner, der geht. Auch wenn sich Scheer bisher noch nicht explizit zu ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht