MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt ZEITENWENDE

An der Schwelle eines Kulturwandels

Bei der MEHR-Konferenz formierte sich die „kreative Minderheit“, um das Christentum als Gegenkultur zu begreifen und zu gestalten.
Bei der MEHR-Konferenz formierte sich die „kreative Minderheit“
Foto: Mehr-Konferenz Lobpreis 8_Konfetti - Julian Pesch | Das ist die Zukunft der Kirche: Ein Glaube, der den schädlichen und zerstörerischen Tendenzen unserer säkularisierten Gesellschaft Paroli bieten kann, dabei nicht innerweltlich bleibt, sondern dem Wirken des Heiligen Geistes vertraut.

Erinnern Sie sich noch an katholische Kongresse, auf denen zum Teil dubiose Vereine obskure Kleinstschriften und verpixelte, schlecht kopierte Flyer verteilten? Wer Anfang Januar durch die Ausstellerbereiche auf der MEHR-Konferenz schlenderte, konnte sich davon überzeugen, dass diese Zeiten vorbei sind: Zahlreiche Aussteller bewiesen, dass das Christentum nicht nur weiterhin eine relevante gesellschaftliche Kraft sein kann, sondern dass wir an der Schwelle eines Wandels stehen: Es ist an der Zeit, der sterbenden Volkskirche ein entschiedenes, mutiges, lautes und buntes Christentum entgegenzusetzen, das wieder zu seinen Wurzeln zurückfindet: Als Subkultur und Gegenkultur, die die Gesellschaft herausfordert.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht