MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Cannabis

Ampel-Regierung: Kiffen statt Krisen lösen

Überall brennt die Hütte, aber die Ampel-Regierung verkauft die begrenzte Legalisierung von Cannabis als Erfolg. Was sagt das über das ideologische Grundrauschen in der Bundesregierung?
Cannabis Blatt
Foto: Rolf Vennenbernd (dpa) | Ein Cannabis-Blatt im grünen Ampellicht.

Die Beliebtheitswerte für die führenden Politiker der Bundesregierung sinken dramatisch, ebenfalls zeigen Umfragen, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die Problemlösungskompetenz stetig abnimmt. In so einer krisengeschüttelten Zeit verkauft die Bundesregierung ausgerechnet ihre Regelungen zu einer begrenzten Legalisierung von Cannabis als Erfolg. Was sagt das über das ideologische Grundrauschen in der Ampel? Flüchten Rote, Gelbe und Grüne vor der harten politischen Realität, um sich am ideologischen Feuer die Hände zu wärmen? Diese Zeitung hat bei zwei Politik-Professoren nachgefragt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht