MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Alte Wunden brechen auf

Benediktinerabtei lehnt Umbettung Francisco Francos an – Regierung ist unter Druck. Von José Garcia
General Francisco Franco
Foto: dpa | Francisco Franco.

Der Streit um die Umbettung von Francos sterblichen Überresten geht in eine neue Phase. Santiago Cantera, Prior der die Gedenkstätte betreuenden Benediktinerabtei Heilig Kreuz im „Tal der Gefallenen“, verweigert der spanischen Regierung den Zugang zur Grabstätte des ehemaligen Diktators Francisco Franco (1939–1975). Nach der offiziellen Anfrage der spanischen Justizministerin Dolores Delgado untermauerte Prior Cantera am 2. Wehnachtsfeiertag seine Weigerung damit, dass Francos Nachfahren noch nicht ihr Einverständnis erklärt hätten. Außerdem sei die Angelegenheit beim spanischen Obersten Gerichtshof noch anhängig.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht