MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Drogenschmuggel

Akteur auf dem Drogenmarkt

Mittlerweile ist der Drogenhandel in der Sahelzone fest etabliert. Und er hat sowohl lokal als auch global schädliche Folgen.
Drogenhandel
Foto: IMAGO/Dreamstime | So manche Drogenroute führt mittlerweile von Lateinamerika über West- nach Nordafrika.

Der Drogenmarkt gleicht Lavaströmen, immer auf der Suche nach neuen Wegen, Konsumenten und Gewinnen. Vulkanausbrüche können schlimme Folgen haben. Gesteinshagel, Ascheregen, giftige Gase und glühende Lavaströme kosteten schon Hunderttausende von Menschen das Leben. So zerstörerisch wie die Lavaströme ist der Drogenhandel. Laut dem Weltdrogenbericht 2023, der vom UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) veröffentlicht wurde, „verschärfen der illegale Drogenhandel in Rekordhöhe und die immer flexibleren Drogenhandels-Netzwerke sich überschneidende globale Krisen und stellen eine Herausforderung für Gesundheitsdienste und Strafverfolgungsmaßnahmen dar“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht