MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Großflächige Konfliktlage

Afrikas „Putsch-Gürtel“ destabilisiert den gesamten Kontinent

Nicht nur im Niger, sondern in insgesamt sechs benachbarten Staaten herrscht nun das Militär. Die Lage droht zu eskalieren.
Putsch im Niger
Foto: Uncredited (ORTN/AP) | Er ist bis auf weiteres der neue starke Mann im Niger: General Abdourahmane Tchiani wird trotz ECOWAS-Sanktionen von einer großen, pro-russisch gesinnten Bevölkerungsmehrheit unterstützt.

Guinea, Mali, Burkina Faso, Tschad, Sudan - die Liste der Putsche und Putschversuche in der Sahelregion wird seit rund vier Jahren immer länger. Nun fiel auch im Niger eine demokratische Regierung einer Meuterei durch das Militär zum Opfer – und so bilden genannte Staaten einen afrikanischen „Putsch-Gürtel“, der sich von der Küste Westafrikas bis ins äußerste Ostafrika quer über den Kontinent erstreckt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht