MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Afrika: Kampf für Bildung und gegen Hunger

G20-Gipfel: Die Länder der Afrikanischen Union fühlen sich „fremdbestimmt“. Von Carl-Heinz Pierk
G20-Gipfel _ Ankunft Gäste
Foto: dpa | Senegals Präsident Macky Sall nimmt als Gast am G20-Gipfel in Hamburg teil.

Afrika: Ein riesiger Kontinent mit 1,2 Milliarden Menschen, mehr als 2 000 Sprachen, mit den verschiedensten Ethnien, Kulturen und Religionen, mit explodierenden Megastädten und seit Jahrhunderten kaum veränderten ländlichen Lebensweisen. Die G20-Afrika- Partnerschaft hat den Kontinent als ein zentrales Vorhaben der deutschen G20-Präsidentschaft im Blick. Ihr Ziel ist, in afrikanischen Staaten die Rahmenbedingungen für nachhaltige Investitionen in öffentliche Infrastruktur und private Unternehmen zu verbessern und die wirtschaftliche Teilhabe der Bevölkerung zu fördern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht