MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Niger ist nur der Anfang

Afrika ist ein Pulverfass

Nach dem Niger-Putsch ist ein großer Flächenbrand in der Sahelzone möglich.
Demonstranten im Niger
Foto: IMAGO/SalamPix/ABACA (www.imago-images.de) | In der Republik Niger hatten vergangene Woche Offiziere von General Omar Tchianis Eliteeinheit den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt.

Es sind gefährliche Zustände, die gegenwärtig in Afrikas Sahelzone herrschen: Denn in der Republik Niger hatten vergangene Woche Offiziere von General Omar Tchianis Eliteeinheit den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt. Tchiani ernannte sich dann am vergangenen Freitag selbst zum neuen Machthaber. So weit, so schlecht - beziehungsweise so normal, möchte man beinahe zynisch sagen: Denn Militärputsche gehören in Afrika nicht unbedingt zur Ausnahme. Momentan werden sechs afrikanische Staaten von Militärregimentern beherrscht: Burkina Faso, Tschad, Guinea, Mali sowie jüngst der Sudan und Niger verloren in den Jahren 2020 bis 2023 ihre rechtmäßigen Regierungen. Sicherheitsexperten sprechen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht