MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Abtreibungslobby sammelt Millionen ein

Länderkammer fordert Bundesregierung zum Ausgleich wegfallender US-Gelder auf – Auch Bündnis 90/Die Grünen trommeln für „She decides“.
Abortion clinic in Belfast opens
Foto: dpa | Irische Lebensrechtler demonstrieren vor einer Abtreibungsklinik von Marie Stopes International (MSI) in Belfast.

Der Arm der Abtreibungslobby ist lang. Zugegeben, das ist keine ganz neue Erkenntnis. Wie weit er reicht, wissen Leser des von Douglas Sylva, Vizepräsident des „Catholic Family and Human Rights Institute“ in New York, und der „International Organizations Research Group“ verfassten und vielbeachteten „Weißbuchs“ über den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Neu ist aber das Tempo, mit der die Abtreibungslobby mittlerweile unterwegs ist. Nur einen Tag, nachdem US-Präsident Donald Trump am 23. Januar eines seiner Wahlversprechen einlöste, die Wiederaufnahme der Mexiko-City-Policy verfügte und die sogenannte „Global Gag Rule“ wieder in Kraft ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht