MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt NEUER STREIT UM § 218 STGB

236 Abgeordnete wollen Abtreibung „rechtmäßig“ stellen

Union und Lebensrechtler üben harsche Kritik an dem Vorhaben.
Fötus unter dem Richterhammer
Foto: Copyright: xDreamstimexGurbx via (www.imago-images.de) | Ein neuer Gesetzesentwurf will vorgeburtliche Kindstötungen legalisieren.

Abgeordnete von CDU sowie CSU und Lebensrechtler üben harsche Kritik an dem Gesetzentwurf (Bundestagsdrucksache 20/13775), mit dem 236 Abgeordneten aus den Reihen von SPD und Grünen, Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche (p.c.) „grundsätzlich rechtmäßig“ stellen wollen (A.d.R.: p.c. steht für post conceptionem und meint die 14. Woche post menstruationem). Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) griff vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an, der den Gesetzesentwurf als SPD-Abgeordneter mitgezeichnet hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht