MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leben

Zu Besuch bei den „Bourras“

Die Kapelle der Pénitents Gris in Aix-en-Provence ist eine Reise wert.
Die Grablegungsgruppe.
Foto: Oppermann | Die Grablegungsgruppe.

Aix-en-Provence, das ist die Stadt der hunderteins Brunnen, der herrlichen Märkte und eleganten Palais. Die Stadt Paul Cézannes, der hier neben Emile Zola die Schulbank drückte. Eine Bühne für die große Welt, mit dem berühmten Bistrot „Deux Garçons“, in dem einst Picasso und Cocteau, Churchill und Alain Delon verkehrten. Eine Stadt, die heute ganz vom Glanz alter Zeiten lebt, und auf deren perfekt renovierten Straßen die Touristen sich auf die Füße treten. Wer heute nach Aix-en-Provence fährt, wird, besonders in den Sommermonaten, versuchen, die großen Plätze, die von Besuchern überquellen, zu meiden, und seine Routen durch die Nebenstraßen suchen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht